Lemke: „Die Energiewende steht für eine sichere Energieversorgung ohne Atomkraft. In den Erneuerbaren Energien liegt auch für die Großregion mehr Zukunft als in überholter und störanfälliger Atomtechnik. Die Regenerativenergien setzen heute die wirtschaftlichen Impulse und sie bieten große Chancen für Arbeitsplätze.“
Die aktuellen Ereignisse machen deutlich, wie wichtig die Beteiligung von Rheinland-Pfalz an der Beobachtung des AKW Cattenom ist. „Wir legen großen Wert darauf, an den Sicherheitsvorkehrungen rund um Cattenom beteiligt zu werden und unmittelbare Informationen zu erhalten“, so die Ministerin. „Der neuerliche Vorfall bestätigt uns. Cattenom ist ein Risiko-Reaktor.“
Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550