| Attraktive Arbeitgeber

Zwei Pfälzer Unternehmen gehen besondere Wege in der Fachkräftesicherung

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke war heute in der Pfalz unterwegs und besuchte dort den Meisterbetrieb für Zimmerei und Bedachung Simon Dörr in Hochdorf-Assenheim und die EM Technik GmbH, Hersteller von Kleinstarmaturen und Schraubsystemen aus Kunststoff, in Maxdorf. Beide Betriebe wurden von Ministerin Lemke als „Attraktive Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Sie zeichnen sich durch hohe Mitarbeiterfreundlichkeit aus und gehen neue Wege bei der Fachkräftesicherung.
Wirtschaftsministerin Lemke (6. v.l.) mit der Belegschaft der Zimmerei Dörr, die als "Attraktiver Arbeitgeber" ausgezeichnet ist.
Besuch bei der Zimmerei Doerr

Lemke: „Die Zimmerei Dörr und die EM Technik GmbH haben erkannt, wie wichtig es ist, fähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an das eigene Unternehmen zu binden oder neu zu gewinnen. Gerade in den ländlicheren Gegenden ist bei der Fachkräftesicherung heute mehr Engagement, Flexibilität und stärkeres Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Mitarbeiters erforderlich, um zu verhindern, dass viele junge Menschen vom Land in die Stadt ziehen. Die Zimmerei Dörr und EM Technik zeigen, wie man junge wie ältere Menschen für die Arbeit in ihren Unternehmen begeistern kann.“

Zum Besuch von Ministerin Lemke bei der Zimmerei Dörr führten Handwerker den Zimmererklatsch vor, ein traditioneller Tanz der Zimmererzunft. Danach schaute sich Ministerin Lemke zusammen mit der Belegschaft den Betrieb an. Der Meisterbetrieb zeichnet sich durch ein junges, dynamisches Team aus. Hier wurde sogar das Unternehmensleitbild gemeinschaftlich mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt.

Die EM Technik GmbH spricht gezielt auch schwache Schulabgänger an, um ihnen eine Ausbildung zu ermöglichen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet jedem Mitarbeiter das für seine Lebenssituation passende Arbeitszeitmodell an. Flache Hierarchien sorgen für ein offenes Betriebsklima und ein gutes Miteinander unter den Kolleginnen und Kollegen.

Hintergrund zur Auszeichnung „Attraktive Arbeitgeber“:

Im vergangenen Jahr wurden vom Wirtschaftsministerium insgesamt acht Unternehmen als besonders „Attraktive Arbeitgeber“ im Land prämiert. Die Auszeichnung soll insbesondere kleine und mittlere Betriebe dabei unterstützen, ihre Personalpolitik stärker auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuzuschneiden und sich so auch in Zeiten der intensiven Fachkräftesuche als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Die Auszeichnung ist Teil der Fachkräftestrategie der Landesregierung.

Ruth Boekle,
Pressesprecherin,
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung,
Tel. 06131/16-2549

Teilen

Zurück