| Wirtschaft

Wissing: Wigastone erhält halbe Million Euro für Digitalisierung der Produktion

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat Armin Wigand, Geschäftsführer der Firma Wigastone Natursteinsysteme GmbH einen Förderbescheid in Höhe von rund 587.000 Euro überreicht. Das Unternehmen mit Sitz in Steinwenden im Landkreis Kaiserslautern stellt damit seine Produktion auf Industrie 4.0-Standard um. Dadurch werden auch neue Arbeitsplätze geschaffen.

„Wir fördern die Modernisierung und die Digitalisierung des rheinland-pfälzischen Mittelstands“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bei der Förderbescheidübergabe in Steinwenden. Die Digitalisierung biete neue Chancen – sie mache beispielweise die individuelle Fertigung nach Kundenwunsch kostengünstig möglich. Das habe die Firma Wigastone erkannt, die ihre gesamte Produktionslinie für Fensterbänke digitalisiert. „Damit kann das Unternehmen moderner, effizienter und kundenorientierter produzieren. Wigastone zeigt, dass der rheinland-pfälzische Mittelstand die Digitalisierung für sich zu nutzen weiß“, so Minister Wissing.

Das Unternehmen investiert die Zuschussmittel in eine automatisierte Produktionslinie für Fensterbänke nach Industrie-4.0-Standards: digitale Lagerverwaltung, computergesteuerte Verschnittoptimierung, automatisierter Maßzuschnitt und Kantenbearbeitung mithilfe von Schleifrobotern sind wesentliche Elemente. Sie ermöglichen eine effizientere Produktion und einen automatisierten individuellen Zuschnitt auf Kundenmaß.

Die Firma Wigastone Natursteinsysteme GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Produkte aus Naturstein, darunter beispielsweise Fensterbänke und Bodenflächensysteme wie etwa Terrassenbeläge.

Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). EFRE-Mittel können von Unternehmen, die in fest definierten Fördergebieten liegen, beantragt werden. Ziel der einzelbetrieblichen Förderung ist es, in Wachstum und Beschäftigung der Region zu investieren. Der Zuschuss ist an die Schaffung neuer Arbeitsplätze gekoppelt, mindestens vier neue Arbeitsplätze werden durch die Betriebsmodernisierung und -erweiterung entstehen.

Als Förderbank des Landes setzt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) das Förderprogramm um. „Die ISB unterstützt die rheinland-pfälzische Wirtschaft mit hochwertigen Finanzierungsinstrumenten und schafft und erhält so qualifizierte Arbeitsplätze im Land“, erklärte Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB. „Die Bearbeitung des Regionalen Landesförderprogramms ist ein wichtiger Baustein unseres Förderangebotes. Wir freuen uns, dass wir die Wigastone Natursteinsysteme GmbH mit dem Investitionszuschuss bei der Erweiterung ihrer Betriebsstätte in Steinwenden unterstützen können.“

Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2220

Teilen

Zurück