„ROFU – Ihr Lebenswerk – zeugt von unternehmerischer Initiative, Risikobereitschaft, Mut und Tatkraft. Ihr Unternehmen ist in 35 Jahren eindrucksvoll gewachsen. Sie haben dem Standort Rheinland-Pfalz stets die Treue gehalten und stellen mit großem Engagement, qualifizierte Ausbildungs- und Arbeitsplätze im ländlichen Raum. Damit unterstützen Sie den Wunsch vieler junger Familien, in ihrer Heimatregion wohnen zu bleiben. Mit der Verleihung der Wirtschaftsmedaille möchte ich Ihren Einsatz und Ihr Wirken ganz besonders würdigen“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bei der Verleihung der Wirtschaftsmedaille an den Gründer des Familien Unternehmens ROFU-Kinderland, Eberhard Fuchs bei einem Betriebsbesuch in Hoppstädten-Weiersbach.
Wissing hob die große Leistung des Unternehmers hervor und verwies zudem auf das Portfolio an Ausbildungsplätzen die ROFU anbietet von der Fachkraft für Lagerlogistik über kaufmännische Berufe bis hin zum Fachinformatiker. Zudem bietet ROFU gemeinsam mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld den dualen Studiengang „Nachhaltige Ressourcenwirtschaft“ an.
„Von 1984 bis heute ist ein langer Weg – und Sie haben Ihr Unternehmen stets am Puls der Zeit gehalten. Die Digitalisierung hat den Handel stark verändert, ROFU hat z.B. mit einem eigenen Online-Shop die neuen digitalen Möglichkeiten ergriffen, was nur das nach außen sichtbarste Zeichen für den Einsatz von moderner Technologie ist“, sagte Wissing.
„Fuchs sei darüber hinaus ein „Unternehmer mit Herz“, so Wissing. Umweltfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung seien bei ROFU wichtig. Der Unternehmer lege Wert auf Ressourcenschonung, verzichte auf fossile Brennstoffe, nutze regenerative Energie zur Stromerzeugung und berücksichtige das Thema Recycling in der Wertschöpfungskette. „Ein modernes Unternehmen und ein Beispiel für Verantwortungsbewusstsein in der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz“, sagte Wissing.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550