| Sommerreise / Wirtschaft

Wissing übergibt Förderbescheid über 975.000 Euro an Charrak Nutrition

Eine gute Idee und viel Forschungsarbeit haben das Startup Charrak Nutrition in kurzer Zeit zu einem erfolgreichen Unternehmen werden lassen. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat Charrak Nutrition für die Erweiterung des Betriebs einen Förderbescheid in Höhe von 975.000 übergeben.

„Der Mut zur Gründung hat sich ausgezahlt. Dr. Samir Charrak hat seine Idee mit viel Leidenschaft umgesetzt und ist dafür belohnt worden. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Startups und Gründungswillige nach Kräften. Neue Unternehmen beleben den Markt und geben unserem Wirtschaftsleben neue Impulse“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bei der Übergabe des Förderbescheids an Dr. Samir Charrak.

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Neubau einer Betriebsstätte in Sembach mit rund 975.000 Euro. Es entstehen eine 1.000 Quadratmeter große Produktions- und Lagerhalle sowie ein Verwaltungsgebäude mit 600 Quadratmetern. Zudem besteht noch eine Erweiterungsreserve.

Als Förderbank des Landes setzt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) die Förderprogramme des Wirtschaftsministeriums um. „Die ISB unterstützt die rheinland-pfälzische Wirtschaft mit hochwertigen Finanzierungsinstrumenten und schafft und erhält so qualifizierte Arbeitsplätze im Land“, erklärte Ulrich Dexheimer, Vorstandssprecher der ISB. „Die Programme der Regionalförderung sind dabei ein wichtiger Baustein unseres Förderangebotes.“

Die Charrak Nutrition GmbH entwickelt produziert und vertreibt unter dem Markenamen „Dr. Almond“ u.a. kohlenhydratarme und glutenfreie Lebensmittel wie Brotback- oder Kuchenmischungen. Das Unternehmen wurde 2014 vom heutigen Geschäftsführer Dr. Samir Charrak, gegründet. Die Umfirmierung in eine GmbH erfolgte 2016.

Gemeinsam mit seiner Frau, Dr. Monika Charrak, entwickelte Herr Dr. Charrak zunächst glutenfreie und „low carb“-Brotsorten, die zunächst nur für den Eigenverbrauch gedacht waren. Nach über 500 Versuchen war die perfekte Rezeptur gefunden. Daraus entstand die Idee, das Startsortiment von acht Brotsorten als Brotbackmischungen zu produzieren und zu vertreiben. Seitdem ist das Sortiment auf rund 70 Produkte angewachsen und wird laufend erweitert.

Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2220

Teilen

Zurück