| Wirtschaft

Wissing startet Gründungsallianz für Rheinland-Pfalz

Wirtschaftsminister Volker Wissing und Staatssekretärin Daniela Schmitt haben zusammen mit Kammern, Verbänden, Banken und Gründerlehrstühlen der Hochschulen eine Gründungsallianz für Rheinland-Pfalz vereinbart. Sie soll Rheinland-Pfalz zum gründungsfreundlichsten Land in Deutschland machen.

In Rheinland-Pfalz kümmern sich zahlreiche Einrichtungen um Existenzgründungen. Wirtschaftsminister Wissing will die Akteure nun noch besser vernetzen. Dazu hat er mit den Beteiligten eine Gründungsallianz für Rheinland-Pfalz vereinbart. Gemeinsam wollen alle Teilnehmer die Beratung und die Förderung von Existenzgründern verbessern. Das gemeinsame Ziel: Rheinland-Pfalz soll zum gründerfreundlichsten Land Deutschlands werden.

Bei einem Treffen im Wirtschaftsministerium einigte sich die neue Allianz auf erste Themenfelder. Sie will beispielsweise die Finanzierungsmöglichkeiten für Gründer verbessern.

In einem ersten Schritt widmen sich der Minister und die Staatssekretärin heute denen, um die es gehen soll: In Koblenz treffen sie Vertreter von Start-ups sowie Gründungsinteressierte, um sich bei ihnen aus erster Hand über Erfahrungen, Erfolge und auch Probleme im Gründungsverlauf zu informieren.

„Ich möchte die Gründungsmotivation in Rheinland-Pfalz stärken und eine lebendige Gründungskultur schaffen. Das geht nur im direkten Dialog“, sagte der Minister. „Gründer bringen Innovationen, sind mutig und flexibel, sie treiben mit ihrer Kreativität die Wirtschaft an. Rheinland-Pfalz kann das gut gebrauchen.“

Der „Gründertreff mit Wirtschaftsminister Volker Wissing“ findet heute ab 17.30 Uhr im TechnologieZentrum Koblenz, Universitätsstraße 3, 56070 Koblenz statt.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen!

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück