„Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2017 kräftig gewachsen. Mit einem Plus von 2,6 Prozent liegen wir bundesweit an der Spitze – kein einziges Flächenland erreicht den rheinland-pfälzischen Wert, nur im Stadtstaat Bremen war das BIP-Wachstum noch etwas höher. Damit setzt sich die gute Entwicklung im Land fort“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing zu der heute vom Statistischen Landesamt bekanntgegebenen Wirtschaftsleistung.
Der Minister bedankte sich ausdrücklich bei den rheinland-pfälzischen Unternehmerinnen und Unternehmern, die diese bundesweite Spitzenposition mit ihrer tagtäglichen Arbeit möglich gemacht hätten. Auch die starke Position des Landes auf den Weltmärkten – Rheinland-Pfalz gehört unter den Bundesländern zu den Exportweltmeistern – und die sehr gute Arbeitsmarktentwicklung – drittniedrigste Arbeitslosenquote Deutschlands – verdanke Rheinland-Pfalz seiner starken Unternehmerschaft. „Das haben Private geleistet und die gesamte Gesellschaft profitiert davon“, sagte Wissing.
„Selbstverständlich ruhen wir uns auf diesen Erfolgen nicht aus. Die Landesregierung will und wird die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Rheinland-Pfalz weiter verbessern“, sagte der Minister. So werde beispielsweise kräftig in die Verkehrsinfrastruktur investiert. „Noch nie wurden so viele Mittel in den Straßenbau gesteckt wie in diesem Jahr“, stellte Wissing fest, der auch zugleich für den Verkehr verantwortlich ist. „Aber auch das, was wir in Sachen Stärkung der beruflichen Bildung – etwa durch die Einführung des Meisterbonus – oder der Innovationsförderung auf den Weg bringen, ist Garant dafür, dass unser Land auch künftig ganz vorne unter den Bundesländern steht“, so der Minister abschließend.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550