„Die Ortsumgehung Bellheim liegt im Plan. Nachdem der Landtag den Doppelhaushalt 2017/18 beschlossen hat, kann das Landesstraßenbauprogramm Fahrt aufnehmen“, hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. Noch in diesem Jahr würden zur Vorbereitung des Straßenbaus zwei Wasserversorgungsleitungen umgelegt. Die Leitungen zwischen Knittelsheim und Bellheim sowie Bellheim und Rülzheim werden parallel zur neuen Straße verlaufen. Im kommenden Jahr werde mit dem Bau von drei Brücken und drei Kreisverkehren begonnen, so der Minister.
Eine Brücke führt über die Eisenbahnlinie, zwei Brücken über Wirtschaftswege. Die Kreisverkehre entstehen zwischen Knittelsheim und Bellheim, wo die Straße von der L509 alt zur L509 neu führen wird, sowie zwischen Bellheim und Rülzheim bzw. zwischen Bellheim und der Bundesstraße 9.
Der Minister wies zugleich darauf hin, dass eine Ost-West-Trasse als Verbindungsspange von der B 9 zur A 65 nicht Gegenstand der Planung sei. „Diese Trasse wurde von den Kommunen ins Spiel gebracht und ist bislang über das Stadium einer Idee nicht hinausgekommen“, sagte Wissing. Der Minister schlug vor, diese Verbindungstrasse in den geplanten Mobilitätskonsens aufzunehmen. Im Mobilitätskonsens soll mit regionaler Beteiligung das Landesstraßenprogramm der Zukunft entwickelt werden. „Wichtig ist mir, dass das lange geplante Projekt der Ortsumgehung Bellheim nun realisiert wird“, sagte Wissing abschließend.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550