„Mit dem Bau der neuen Umgehungsstraße entlasten wir den Ortskern von Rhaunen vom Durchgangsverkehr und erreichen für die Bürgerinnen und Bürgern erheblich mehr Lebensqualität. Als Teil der sogenannten Hunsrückspange entsteht mit der Ortsumgehung eine leistungsfähige Verkehrsader für den überregionalen Verkehr“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing beim Spatenstich in Rhaunen.
Die Gesamtkosten für die neue Ortsumgehung belaufen sich auf rund 14,6 Millionen Euro, die das Land als Straßenbaulastträger investiert. „Das ist gut angelegtes Geld, denn unsere Investitionen in die Infrastruktur stellen sicher, dass die Menschen in Rheinland-Pfalz auch künftig mobil bleiben“, so Staatsminister Wissing. Mit dem Bau der Ortsumgehung als Teil der Hunsrückspange wird die Nahregion zukünftig besser an den Hunsrück angebunden.
Die neue, rund 2,5 Kilometer lange Ortsumgehung verläuft westlich von Rhaunen und erhält zwei Anbindungen an das bestehende Straßennetz. Neben dem Bau der Straße sind auch drei Bauwerke zu errichten. Das größte davon ist die rund 345 Meter lange und 40 Meter hohe Talbrücke, die den Rhaunelbach überspannt. Auch das Wirtschaftswegenetz wird neu geordnet.
Die Maßnahme wird unter Federführung des Landesbetriebes Mobilität (LBM) Bad Kreuznach durchgeführt.
Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2220