| Wirtschaft

Wissing mit Gründern in New York

Die Chancen auf dem US-Markt austesten – das ermöglicht Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing elf rheinland-pfälzischen Startups, die zu einer einwöchigen Delegationsreise in die USA aufgebrochen sind.

Die von Minister Wissing neu geschaffene Wirtschaftsreise nach New York richtet sich explizit an Gründer.
„Sich schon früh international aufzustellen, kann ein wichtiges Sprungbrett für junge Unternehmen sein. Dabei möchte ich die rheinland-pfälzischen Gründerinnen und Gründer unterstützen“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. „Mir ist es ein besonderes Anliegen, die Gründungsmentalität in Rheinland-Pfalz zu stärken. Dazu gehört auch, neue Angebote für junge rheinland-pfälzische Unternehmen zu entwickeln. Die neu geschaffene Wirtschaftsreise für Gründer nach New York ist ein solches Angebot. Alle mitreisenden rheinland-pfälzischen Startups haben großes Interesse am US-Markt. Ich unterstütze die jungen Unternehmen dabei, das eigene Potenzial zu ermitteln und den US-Markt zu erkunden“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und begrüßte das internationale Engagement der rheinland-pfälzischen Gründer.

Höhepunkt des einwöchigen Startup- and Entrepreneuer-Programms (STEP) ist die Pitch Night der rheinland-pfälzischen Startups vor 100 geladenen Gästen am Donnerstagabend in New York City. Die Teilnehmer haben dort die Möglichkeit, ihre Geschäftsmodelle vorzustellen. Sie erhalten von den anwesenden Investoren umgehend ein individuelles Feedback zu ihrer Geschäftsidee und zum Potenzial auf dem US-Markt. Während des einwöchigen Aufenthalts in New York treffen die Gründer außerdem auf Wagniskapital-Geber und amerikanische wie deutsche Startups, erhalten Informationen zum US-Markt, den Besonderheiten des Steuersystems oder den Umgang mit Kunden in den USA.

Mit dem STEP (Startup- and Entrepreneur) USA Programm, das noch bis zum 22. September läuft, schafft Rheinland-Pfalz auch international eine Plattform zur Netzwerkbildung, Präsentation und Kapitalfindung für junge Unternehmen.

Bei den Teilnehmern handelt es sich um junge Unternehmen,  die sich noch in der Orientierungsphase befinden, aber bereits eine internationale Ausrichtung anstreben. Sie verfügen sowohl über einen überzeugenden Businessplan als auch über konkrete Geschäftsideen und befinden sich in einer Phase des Marktaustestens.

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing reist Mitte der Woche weiter an die Westküste der USA, nach Kalifornien, und informiert sich mit einer 30-köpfigen Delegation aus Rheinland-Pfalz im Silicon Valley über neuste Entwicklungen zum autonomen Fahren. Digitalisierung und Weinvermarktung sind Schwerpunkte des Besuchs im benachbarten Weinanbaugebiet Napa Valley.

Verantwortlich (i.S.d.P.)
Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2220

 

Teilen

Zurück