Die Stadt Ludwigshafen verfolgt das Ziel, den öffentlichen Personennahverkehr im Stadtgebiet barrierefrei zugänglich zu machen und baut sukzessive noch nicht barrierefreie Bushaltestellen aus. In Abstimmung mit der Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft als Betreiberin des ÖPNV in Ludwigshafen wurde eine entsprechende Priorisierung vorgenommen, auf deren Grundlage der Ausbau der Haltestellen Knappenwegstraße, Ostringplatz, Oggersheim-Friedhof, Wolfsgrube und Edigheim-Friedhof erfolgen soll.
Vorgesehen sind insbesondere die Erneuerung der bestehenden Bordsteinanlagen für Niederflurbusse und eine Anhebung der Warteflächen, so dass künftig ein weitgehend ebenerdiger und damit barrierefreier Ein- und Ausstieg möglich ist. Darüber hinaus werden die Bushaltestellen auch an die Bedürfnisse sehbeeinträchtigter Nutzerinnen und Nutzer angepasst. „Wir wollen den bestmöglichen Nahverkehr für alle Bürgerinnen und Bürger im Land, insbesondere auch für Menschen mit Beeinträchtigungen“, betonte Verkehrsminister Wissing.
Die Gesamtkosten für den Ausbau der Bushaltestellen sind mit 475.000 Euro veranschlagt, an denen das Land sich mit bis zu 316.200 Euro beteiligen wird.
Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2220