| Wirtschaft

Wissing/Krautscheid/Muscheid: Gemeinsam für das Handwerk

Das Land Rheinland-Pfalz, die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern und der Deutsche Gewerkschaftsbund haben sich zusammengetan, um das Handwerk in Rheinland-Pfalz zu fördern. Entstanden ist aus diesem Branchendialog Handwerk ein Konzept mit fünf inhaltlichen Schwerpunkten und konkreten Vorhaben.

„Wir wollen das Handwerk weiterhin fördern, stärken und sichtbar machen. Die Betriebe sind ein wichtiger Teil des Wirtschaftslebens in unserem Bundesland, sie schaffen Arbeitsplätze und bilden die Fachkräfte von morgen aus. Gleichzeitig stehen viele Unternehmen vor der Frage, wie sie den digitalen Wandel für sich nutzen können. Mit dem „Branchendialog Handwerk“ haben wir vereinbart,  die kommenden Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen“, sagten Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing, Kurt Krautscheid, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz und Dietmar Muscheid, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes Rheinland-Pfalz / Saarland bei der Unterzeichnung Vereinbarung zum Branchendialog Handwerk in Mainz.

In der gemeinsamen Erklärung Handwerk zum Branchendialog haben die Partner fünf inhaltliche Schwerpunkte identifiziert und konkrete Vorhaben vereinbart. Dazu gehören zum Beispiel, das Interesse an einer Existenzgründung im Handwerk zu wecken, die Betriebe ihrerseits für das wichtige Thema der Unternehmensnachfolge zu sensibilisieren oder über die Möglichkeiten der Digitalisierung zu informieren. Auch die Positionierung der Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber sowie die Stärkung und Ausweitung der Sozialpartnerschaft und Tarifbindung wird in den Blick genommen.

„Ich möchte unseren Betrieben optimale Rahmenbedingungen bieten, damit das Handwerk weiterhin wettbewerbsfähig bleibt und von jungen Menschen als eine attraktive berufliche Option wahrgenommen wird“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing.


Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück