Der Hof Krugofen ist ein Familienbetrieb, der mit der Zeit geht. Der Betrieb hält in seinem modernen Boxenlaufstall derzeit 133 Milchkühe. Art- und umweltgerechte Tierhaltung werden hier mit automatischen Melksystemen und ständig zugänglichem Laufhof im Freien kombiniert. Das Land hat die Neuanschaffungen mit rund 270.000 Euro bezuschusst.
„Der Hof Krughofen verbindet als Familienbetrieb Tradition und Fortschritt. Als mittelständischer Landwirtschaftsbetrieb setzt er auf neueste Technologie und zeigt gleichzeitig, wie sich artgerechte Tierhaltung mit Ausläufen ins Freie in Stallkonzepte integrieren lassen. Das ist moderne Landwirtschaft – zukunftsfähig aufgestellt und das Tierwohl im Blick!“, sagte Landwirtschaftsminister Volker Wissing beim Besuch auf dem Hof Krugofen in Bogel.
Der Hof nimmt am Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen 2015/16“ zum Thema „Heute schon draußen gewesen? – Tier- und umweltgerechte Ausläufe“ teil. Der Wettbewerb zeichnet landwirtschaftliche Betriebe aus, die Rindern, Schweinen und Geflügel einen Auslauf im Freien ermöglichen und die Umwelt dabei schonen. 45 Betriebe haben Antragsunterlagen eingereicht, neun sind in die engere Wahl gekommen, darunter der Hof Krugofen. Die Entscheidung fällt im November auf der EuroTier-Messe in Hannover.
Die Eheleute Torsten und Susanne Ruppmann bewirtschaften mit Sohn Max Ruppmann und zwei Auszubildenden rund 300 Hektar Fläche mit Getreide-, Raps- und Kartoffelbau, sechzig Hektar Grünland und Milchkühen. Die Milchproduktion mit 160 Kühen macht einen wesentlichen Schwerpunkt des Betriebs aus.
Das Wirtschaftsministerium (<link https: twitter.com mwvlw_rlp external-link-new-window>MWVLW_RLP) twittert zur Sommerreise unter #sr16.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550