| Weinbau / Corona

Wissing hat Erleichterungen für Winzer erreicht

Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat Erleichterungen für Winzerinnen und Winzer im Umgang mit der Corona-Krise erreicht. „Wir wollen, dass unsere Winzerinnen und Winzer auch im Krisenjahr gute Weine in Rheinland-Pfalz herstellen können“, sagte Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing.

 Genau wie die Landwirte stünden auch die Winzerinnen und Winzer vor Problemen bei der Bewirtschaftung ihrer Weinberge, weil Saisonarbeitskräfte fehlten. „Wir wollen unbürokratisch helfen, wo wir können“, so Wissing.

Auch wenn derzeit alle Bemühungen unternommen werden, um Arbeitskräfte für die Landwirtschaft zu gewinnen, reichen diese voraussichtlich nicht aus, um die entstandene Lücke zu schließen. „Ich habe deshalb frühzeitig darum gebeten, alternative Lösungsmodelle zu entwickeln“, so Wissing.

Demzufolge hat das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt Anträge auf die erweiterte Zulassung von Pflanzenschutzmittel beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gestellt, die jetzt genehmigt wurden.

Danach wird es in dieser Saison möglich sein, zur Entfernung von Stocktrieben im integrierten Weinbau Pflanzenschutzmittel bei allen Rebsorten anzuwenden. Der Einsatz war zuvor auf bestimmte Sorten beschränkt. „Dies entlastet die Winzerbetriebe in Rheinland-Pfalz und bundesweit“, so Wissing.

Dr. Wissing bedankt sich ausdrücklich bei den beteiligten Behörden für die schnelle Unterstützung, wodurch den Winzerinnen und Winzern unbürokratisch geholfen werden kann.


Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2220
 

Teilen

Zurück