| Verkehr

Wissing gibt Koblenzer Europabrücke für Verkehr frei

Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat heute den Neubau der Vorlandbrücke Lützel als Teil der Europabrücke im Zuge der B9 in Koblenz eröffnet. Damit ist nach langjähriger Sanierung eine wichtige Verkehrsachse wieder für den Verkehr freigegeben. Die Europabrücke ist die wichtigste Verbindung zwischen Koblenz und dem nordwestlichen Einzugsgebiet der Stadt.
Verkehrsminister Volker Wissing (li.) gibt zusammen mit dem Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, Joachim Hofmann-Göttig (Mitte) und Baudezernent Martin Prümm die Europabrücke für den Verkehr frei. Foto: Stadt Koblenz

„Die Europabrücke in Koblenz ist ab heute wieder auf allen Spuren und uneingeschränkt befahrbar“, sagte Verkehrsminister Volker Wissing heute bei der offiziellen Verkehrsfreigabe. „Damit hat Koblenz eine wichtige Verkehrsachse zwischen der Stadt und dem nordwestlichen Einzugsgebiet mit voller Leistungsfähigkeit wieder. Gerade Städte wie Koblenz, die an großen Flüssen liegen, sind in besonderer Weise auf intakte Brücken angewiesen. Mit der Sanierung der Vorlandbrücke ist für Pendler, Unternehmen, ÖPNV und Besucher wieder eine optimale Erreichbarkeit gegeben“, so Wissing.

Die Bundesstraße 9 wird in diesem Abschnitt täglich von rund 100.000 Fahrzeugen genutzt und ist damit eine der wichtigsten Verkehrsachsen in der Region. Die Landesregierung hat die Erneuerung der „Europabrücke, Vorlandbrücke Lützel“ mit rund neun Millionen Euro gefördert. Das ist eine der höchsten Verkehrsinfrastruktur-Förderungen der Landesregierung der vergangenen Jahre.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück