| Landwirtschaft

Wissing führt neuen DLR-Leiter ins Amt ein

Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat Landwirtschaftsdirektor Michael Lipps als neuen Leiter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück ins Amt eingeführt. Lipps übernimmt zeitgleich auch die kommissarische Leitung des DLR Westpfalz.

„Der 1. September ist für die Agrarverwaltung schon beinahe ein historisches Datum. Denn heute auf den Tag genau vor 14 Jahren, im Jahr 2003, wurden die sechs Dienstleistungszentren Ländlicher Raum in Rheinland-Pfalz aus der Taufe gehoben“, sagte Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing zu Beginn der offiziellen Amtseinführung von Michael Lipps als Leiter des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück. „Und wieder ist es ein 1. September, an dem wir das Ruder an eine neue Generation übergeben können. Das tue ich sehr gerne, denn ich bin sicher, dass mit Michael Lipps ein Nachfolger das Amt antritt, der mit Fachwissen und Führungskompetenz die künftigen Herausforderungen sehr gut meistern wird.“

Diplom-Ingenieur. Michael Lipps hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Brauer und Mälzer absolviert. Anschließend studierte er Brauwesen und Getränketechnologie an der Technischen Universität München-Weihenstephan in Freising. Es folgte eine Pädagogische Ausbildung am Studienseminar für Lehrkräfte an Berufsbildendenden Schulen Mainz. Von 2002 bis 2003 war er Lehrer und Berater für Kellertechnik an der SLVA Bad Kreuznach-Simmern, von 2003 bis 2006 übte er diese Funktion am DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück aus. Es folgten zehn Jahre als Leiter der Gruppe Oenologie am DLR Mosel. Ab 2016 war er Leiter der Abteilung Weinbau und Oenologie und Leiter der Berufsbildenden Schule Weinbau am DLR Mosel.

Lipps tritt die Nachfolge von Paul Frowein an, der nun im Ruhestand ist.

Cornelia Holtmann
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2549

Teilen

Zurück