| Sommerreise/Wirtschaft

Wissing fördert Erweiterung von SEM-Plastomed GmbH

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat heute einen Förderbescheid über rund 400.000 Euro an das Unternehmen SEM-Plastomed Medizin und Kunststofftechnik in Obererbach übergeben.

„SEM-Plastomed investiert in die Erweiterung des Unternehmens. Als Wirtschaftsminister freue ich mich über dieses Bekenntnis zum Standort Rheinland-Pfalz und über den wirtschaftlichen Erfolg des Betriebs“, sagte Wirtschaftsminister Wissing.

Der Minister übergab einen Förderbescheid in Höhe von rund 400.000 Euro. Damit unterstützen das Land Rheinland-Pfalz und der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) u.a. den Bau eines weiteren Reinraumes zur Herstellung von Medizinprodukten sowie einer Extrusionsline zur Fertigung neuer, technisch anspruchsvoller Produkte. „Durch eine weitere Spezialisierung kann sich SEM-Plastomed im internationalen Wettbewerb behaupten und langfristig Arbeitsplätze in der Region sichern und ausbauen“, sagte Wissing.

„Wir freuen uns, dass wir die SEM-Plastomed mit einem der ersten Förderbescheide der neuen EFRE-Periode bei ihrer Betriebserweiterung unterstützen konnten. Als Förderinstitut des Landes stehen wir beratend zur Seite und übernehmen die umfassende Bearbeitung förderfähiger Vorhaben“, erklärte Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).

„Ziele können nur erreicht werden, wenn man sich welche setzt. Wer Ziele hat ist deutlich produktiver“, sagte SEM-Plastomed Geschäftsführer Holger Schmid.

Der Minister verwies auf die jüngsten Zahlen zur Gesundheitswirtschaft des statistischen Landesamtes. „Die Gesundheitswirtschaft prosperiert, und die Branche ist in Rheinland-Pfalz ein wirtschaftlicher Leistungsträger. Davon habe ich mich zuletzt auf der medtech Rheinland-Pfalz überzeugt. Für unseren Standort ist es enorm wichtig, dass wir mit innovativen, erfolgreichen Unternehmen in dieser wachsenden Branche weiterhin vertreten sind“, sagte der Minister.

Die Firma SEM-Plastomed GmbH wurde 1985 gegründet und ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit rund 40 Beschäftigten. SEM-Plastomed bietet innovative Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der Kunststoffverarbeitung an. Das Unternehmen fertigt Kunststoffprodukte und Systeme für Medizin und Technik (z. B. Spritzgussteile, Schläuche und Profile sowie medizinische Komponenten, Baugruppen und sterile/unsterile Medizinprodukte).

Das Wirtschaftsministerium (<link https: twitter.com mwvlw_rlp external-link-new-window>MWVLW_RLP) twittert zur Sommerreise unter #sr16.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück