| Wirtschaft

Wissing: Corona-Krise begrenzen, Wirtschaft unterstützen, Arbeitsplätze sichern

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat ein Spitzengespräch des Wirtschaftsministeriums mit Vertretern der Wirtschaft des Landes für den 10. März 2020 angekündigt.

„Nachdem die Corona-Infektionen weltweit, aber auch in Deutschland zunehmen, stellt sich auch in Rheinland-Pfalz die Frage, wie wir mit den daraus entstehenden Herausforderungen umgehen“, sagte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. Er kündigte an, sich im engen Austausch mit den Unternehmen sowie deren Vertretungen  einen Überblick über die Auswirkungen zu verschaffen und gemeinsam zu beraten, wie die Landesregierung unterstützend aktiv werden könne, um die Auswirkungen auf die Wirtschaft zu beherrschen. „Wir werden die Unternehmen und deren Beschäftigte nicht im Stich lassen“, versprach Wissing.

Positiv hob Wissing die prinzipielle Bereitschaft der Bundesregierung hervor, konjunkturpolitische Impulse zu setzen. „Es besteht kein Grund zur Panik, wir sollten aber auch nicht einfach zusehen, dass die Verunsicherung im Zusammenhang mit den Corona-Infektionen auf die Wirtschaft und damit auf die Arbeitsplätze durchschlägt“, so Wissing. Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Wirtschaft wolle er deshalb Vorbereitungen treffen, um die Folgen der Corona-Krise zu begrenzen. „Wichtig ist, dass wir uns den Problemen mit kühlem Kopf, gut vorbereitet und mit sachlicher Entschlossenheit stellen“, betonte der Wirtschaftsminister.

 


Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

 

Teilen

Zurück