Die Verlegung der B 422 sowie die Erneuerung der Kyllbrücke in Trier-Ehrang sind abgeschlossen. Verkehrsminister Volker Wissing hat beide Straßenbauprojekte jetzt zusammen mit dem Oberbürgermeister der Stadt Trier, Wolfram Leibe, für den Verkehr freigegeben.
„Durch die Verlegung der B 422 entlasten wir den Ortskern vom Durchgangsverkehr und schaffen Platz für weitere Stadtentwicklungsprojekte, wie beispielsweise die Gestaltung von Frei- und Erholungsflächen im Ortskern oder die Ansiedlung von Einzelhandel an der neuen Bundesstraße. Der Umbau bedeutet ein Mehr an Ruhe, Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität für die Bürgerinnen und Bürger“, sagte Verkehrsminister Wissing.
Die stark frequentierte B 422 führte bislang durch den alten und sehr dicht bebauten Ortskern des Stadtteils Ehrang. Sie wurde nun in das weitestgehend unbebaute Mühlengelände verlegt. Der Neubau in paralleler Lage zur Kyll ist rund 650 Meter lang. Der Oberbau der Kyllbrücke war in einem ungenügenden baulichen Zustand und musste daher erneuert werden.
Das Land hat die Verlegung der B 422 und die Erneuerung der Brücke über die Kyll mit rund 3,29 Millionen Euro gefördert. Die Gesamtkosten lagen bei rund 6,3 Millionen Euro.
Susanne Keeding,
Pressesprecherin,
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,
Tel. 06131/16-2550