| Verkehr

Wissing: 814.000 Euro für Ausbau der August-Horch-Straße

Die Stadt Koblenz erhält für den Ausbau der August-Horch-Straße eine Zuwendung in Höhe von 814.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitteilt. „Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen im Land, davon profitiert auch die Stadt Koblenz“, stellt Verkehrsminister Dr. Volker Wissing fest.

 Nach dem Ausbau der beiden Kreisverkehrsplätze Carl-Spaeter-Straße und August-Horch-Straße wird in einem 2. Bauabschnitt die August-Horch-Straße bis „Zur Bergpflege“ umfassend instandgesetzt.

Der gesamte Straßenbereich, wie auch die vorhandenen Rad- und Gehwege werden umfassend saniert und modernisiert. Aus Gründen der Verkehrssicherheit wurde bereits eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h angeordnet.

Die August-Horch-Straße verbindet als ein Teilstück der Rheindörferstraße Koblenz-Kesselheim, St. Sebastian, Kaltenengers und Urmitz und dient auch als Hauptzufahrt in das Industriegebiet „Rheinhafen“ sowie zu den anliegenden Firmen. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründet Wissing die Landesförderung. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) werde in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden, teilt Verkehrsminister Wissing mit.

„Die grundhafte Erneuerung des gesamten Straßenoberbaus macht eine Neuordnung des Straßenraums möglich, so dass die getrennten Rad- und Gehwege zu einem kombinierten Rad-Gehweg zusammengefasst werden können“, so Wissing. Des Weiteren wird im Zuge der Maßnahme die vorhandene Bushaltestelle barrierefrei ausgebaut sowie die Straßenbeleuchtung erneuert. Die Maßnahmen führen zu einer deutlichen Verbesserung der Verkehrssituation und kommen auch dem Radverkehr vor Ort zugute, zeigte sich Verkehrsminister Wissing überzeugt.
 

Teilen

Zurück