Die Fahrbahn der Kreisstraße wird auf einer Länge von insgesamt circa 900 Metern aufgrund des fehlenden frostsicheren Aufbaues und die zum Teil tiefgreifende Rissbildung einer grundhaften Erneuerung unterzogen. Der Ausbau beginnt an der neuen Kreisverkehrsanlage (KVA) mit der Bundesstraße (B) 50 und umfasst die komplette Ortsdurchfahrt.
Der Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis profitiert bei der Maßnahme von einer höheren Förderung, da das Land Zuschläge zu den Grundfördersätzen in Höhe von bis zu zehn Prozent gewährt, wenn zeitgleich zu der Straßenbaumaßnahme die Ver- und Entsorgungsleitungen erneuert werden. Die Verbandsgemeindewerke Simmern/Hunsrück werden die Bauphase zur Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen nutzen. Die Ortsgemeinde Ohlweiler zeichnet für den ebenfalls zeitgleich erfolgenden Ausbau der Gehwege und Nebenflächen verantwortlich.
Die vom Land Rheinland-Pfalz seit mehreren Jahren gewährten Förderzuschläge bei so genannten „Gemeinschaftsmaßnahmen“ stellen Anreize zur Nutzung von Synergieeffekten dar und führen so zu einem noch effizienteren Einsatz öffentlicher Mittel. Auch für die Anlieger und Verkehrsteilnehmer bringen solche Gemeinschaftsmaßnahmen einen Vorteil dahingehend, dass die unangenehmen Nebenaspekte, wie z. B. Behinderungen im Straßenverkehr und Baustellenlärm nur einmal in Kauf genommen werden müssen.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550