| Verkehr / Stadt Trier

Wissing: 598.000 Euro für barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen am Konstantinplatz und den Ausbau der Straße „Am Konstantinplatz“ in Trier

Die Stadtverwaltung Trier erhält für den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen am Konstantinplatz und den Ausbau der Straße „Am Konstantinplatz“ zwischen „Jesuitenstraße“ und „An der Meerkatz“ bis zu 598.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz wird in den nächsten Tagen den Zuwendungsbescheid erlassen.

Der auszubauende Bereich liegt unmittelbar im Bereich des UNESCO-Welterbes „Konstantin-Basilika" und ist einer der zentralen Punkte im innerstädtischen Bereich, der durch alle Verkehrsarten hoch frequentiert wird.

Die aktuelle Verkehrssituation ist wegen der zahlreichen querenden Fußgänger, der vielen Busse und dem starken PKW-Verkehr sehr unübersichtlich und birgt ein hohes Unfall- und Gefahrenpotential. Die Bushaltestellen sind nicht barrierefrei und entsprechen in keiner Weise den Anforderungen an einen modernen, kundenfreundlichen und sicheren ÖPNV. Ein Handlungsbedarf ist somit dringend geboten.

Durch die barrierefreie Modernisierung der beiden Bushaltestellen und die Neugliederung des Verkehrsraumes entsteht im direkten Umfeld des UNESCO-Welterbes „Konstantin-Basilika“ ein städtebaulich aufgewerteter und verkehrssicherer Bereich, der insbesondere die Situation für Fußgänger deutlich verbessern wird.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück