„Eine halbe Milliarde Euro für Unternehmen, das ist ein ebenso gutes wie besorgniserregendes Signal. Einerseits steht diese Summe für einen handlungsfähigen Staat, der sich stark für den Erhalt von Arbeitsplätzen und Unternehmen einsetzt, andererseits zeigt diese Summe aber auch, wie tief die Corona-Krise die Wirtschaft unseres Landes getroffen hat. Als Wirtschaftsminister setze ich weiter auf eine kombinierte Strategie im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie: Einerseits finanzielle Hilfen, dort wo möglich und nötig, andererseits sollen alle Wirtschaftsbereiche eine Öffnungsperspektive bekommen. Mit den Corona-Bekämpfungsverordnungen ist Rheinland-Pfalz auch hier auf einem guten und verantwortungsbewussten Weg in Richtung Normalität.“
Über das Soforthilfeprogramm des Bundes wurden rund 500 Millionen Euro an 63.100 Unternehmen ausgezahlt. Über den Zukunftsfonds Starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz flossen fast 30 Millionen Euro an 1315 Betriebe.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550