Das Brückenbauwerk über die Sauer hat vor Ort eine besondere lokale Bedeutung. Neben dem regen Rad- und Fußgängerverkehr zwischen beiden Ländern besitzt die Brücke eine besondere Verbindungsfunktion durch die Kooperation der beiden örtlichen Feuerwehren.
Zustandsbedingt muss die alte Holzbrücke aus dem Jahr 1986 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die neue Brücke soll - aus Aluminium hergestellt - in ihren Abmessungen, ihrer farblichen Gestaltung und geometrischen Ausbildung nahezu identisch mit der alten Brücke sein.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550