„Wenn eine Stadt ein neues Gewerbegebiet erschließen möchte, dann ist das ein gutes Zeichen – für mich als Wirtschaftsminister aber auch für die Region als Wirtschaftsstandort. Es zeigt, dass sich Rheinland-Pfalz wirtschaftlich gut entwickelt und Unternehmen unser Bundesland als Wirtschaftsstandort schätzen. Das Wirtschaftsministerium investiert in diese Entwicklung, damit das Land dynamisch weiter wachsen kann – wie beispielsweise jetzt in Mayen“, sagte Wirtschaftsstaatsminister Wissing.
Die Stadt Mayen reagiert mit der Erschließung des Gewerbegebiets auf Anfragen von regionalen Unternehmen, die sich am Standort erweitern möchten. Das Gewerbegebiet soll circa 2,3 Hektar groß werden, auch neue Arbeitsplätze entstehen. Zum Bau des Gewerbegebietes gehören Erschließungsstraßen, Kanalbauten sowie die Baureifmachung von Grundstücken.
Die Stadt Mayen verfügt derzeit über keine erschlossenen Gewerbegrundstücke, die potentiellen Interessenten angeboten werden könnten. Zwecks Schaffung eines solchen Angebotes beabsichtigt die Stadt daher, einen Teil des Gebietes „Sürchen“ zu erschließen. Das Gewerbegebiet „Sürchen“ liegt im Osten der Stadt nahe dem Stadtteil Mayen-Hausen.
Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2220