| Verkehr

Wissing: 242.000 Euro für autonome E-Busse

Das Verkehrsministerium fördert die Anschaffung autonom fahrender Elektrokleinbusse im Projekt EMMA II der Mainzer Verkehrsgesellschaft mit einer Landeszuwendung in Höhe von 242.000 Euro. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. Ein entsprechender Förderbescheid wird in den nächsten Tagen verschickt.

„In Rheinland-Pfalz wird moderne Mobilität entwickelt, gefertigt und erprobt“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. „Wir unterstützen unsere Kommunen dabei, neue Formen der Mobilität in den Städten zu etablieren. Das ist ein Beitrag zu einer höheren Umwelt- und damit Lebensqualität“, so Wissing.

Den Landeszuschuss will die Mainzer Verkehrsgesellschaft in die Anschaffung autonom fahrender Elektrokleinbusse und ein begleitendes Forschungsprogramm investieren. Mit den neuen EMMA II-Bussen soll in Testfeldern der verkehrliche Nutzen eines autonomen Shuttle-Service als Ergänzung zum ÖPNV stärker in den Fokus gestellt werden. 

Beim Projekt EMMA I, das im August 2018 am Rheinufer startete, lag der Schwerpunkt auf Erkenntnissen zu technischen Grundlagen, Fragen der Genehmigung eines autonomen Systems sowie der Sozialforschung, also der Interaktion von Mensch und autonom fahrendem Fahrzeug.

Die Erkenntnisse aus dem neuen Projekt sollen in das mit dem rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium gemeinsam entwickelte Kompetenzzentrum Intelligente Mobilität (KIM) einfließen und weiteren Kommunen im Land zur Verfügung stehen.

Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2220

Teilen

Zurück