| Außenwirtschaft

Wirtschaftsstaatssekretär Hüser und MOEZ Geschäftsführer Rathmann stellen gemeinsam Exportführer für Mittel- und Osteuropa vor

Der neu aufgelegte Exportführer Rheinland-Pfalz präsentiert in russischer und deutscher Sprache rund 120 Unternehmensportraits von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen aus Rheinland-Pfalz und unterstützt die Unternehmen so bei der Aufnahme von Wirtschaftskontakten und Kooperationen im russischsprachigen Raum.

Der Exportführer ist gleichzeitig die Imagebroschüre des Wirtschaftsstandorts Rheinland-Pfalz in Russland und den GUS-Staaten. Er gibt den Entscheidungsträgern des russischsprachigen Raumes Einblick in die wirtschaftlichen Möglichkeiten von Rheinland-Pfalz und stellt die außenwirtschaftlich relevanten Kernbranchen dar. Schwerpunkte bilden die Branchen Maschinenbau und Metallverarbeitung, Baugewerbe, Energie- und Umwelttechnik sowie Wein- und Tourismuswirtschaft.

Russland und die GUS-Staaten stellen mit mehr als 200 Millionen Einwohnern einen großen Wachstumsmarkt dar. Bedeutende Vorkommen an Rohstoffen und Energieträgern sichern eine große öffentliche zunehmend aber auch private Kaufkraft. Gleichzeitig sind Qualitätsprodukte „Made in Germany“ überaus gefragt.

Vor diesem Hintergrund sind auch im Rahmen des Programms zur Förderung der Außenwirtschaft „Wir öffnen Märkte 2014“ weitere Wirtschaftsreisen, Messebeteiligungen und Fachseminare mit den Zielen Russische Föderation, Ukraine, Polen, Tschechien und Kroatien in Planung.

Der Exportführer wurde vom Mittel- und Osteuropazentrum Rheinland-Pfalz (MOEZ) erstellt.

Eine elektronische Version des Exportführers finden Sie unter:

http://www.moez-rlp.de/tl_files/files/documents/Veranstaltungen/2013/Exportfuehrer Rheinland-Pfalz 2013-2014.pdf

 

Ruth Boekle
Pressesprecherin,
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549

Teilen

Zurück