Die rheinland-pfälzischen Unternehmen finden internationale Anerkennung, weil sie flexibel und leistungsfähig sind und mit innovativen Produkten auf dem Markt sind. Diese besonderen Stärken haben dazu beigetragen, dass insbesondere der Außenhandel in Rheinland-Pfalz 2011 ein Rekordergebnis erzielte. Güter im Wert von knapp 45 Milliarden Euro wurden exportiert, das sind 11 Prozent mehr als im Vorjahr. Diese erfreuliche Bilanz ist das Ergebnis der Auslandsaktivitäten des rheinland-pfälzischen Mittelstandes. „Um diese gute Startposition zu erhalten, möchte ich die rheinland-pfälzischen Unternehmen auch im Jahr 2013 mit vielfältigen Fördermaßnahmen im Exportgeschehen unterstützen“, erklärt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke.
Eine besondere Rolle spielen in diesem Jahr die Zukunfts- und Umwelttechnologien, die Medizintechnik sowie der Maschinenbau und die Automobilindustrie. Interessierte Unternehmen können aus acht Messen, zehn Wirtschaftsreisen, sieben Symposien sowie diversen Informationsveranstaltungen auswählen, was für sie am besten passt. Insbesondere die im Programm angebotenen Wirtschaftsreisen wirken als Türöffner in ausländische Märkte.
„Unternehmen, die über den Sprung auf den Exportmarkt nachdenken, erhalten auf den Veranstaltungen des Programms ‚Wir öffnen Märkte 2013’ gebündelt Information und Unterstützung“, so Wirtschaftsministerin Lemke.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549