Wirtschaftsministerin Lemke empfängt Japanische Delegation aus Fukui

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke begrüßte den Gouverneur Kazumi Nishikawa der japanischen Präfektur Fukui mit seiner 19-köpfigen Delegation in ihrem Ministerium. Die Veranstaltung bildete den Auftakt für einen Besuch des ehemaligen, sich im Rückbau befindlichen, rheinland-pfälzischen Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich.
Foto: Wirtschaftsministerium RLP

Am Standort informieren sich die Besucher unter Begleitung der Fachleute des Wirtschaftsministeriums über Methoden zum sicheren und effizienten Rückbau von Atomanlagen. In der Präfektur Fukui befinden sich 13 Atomkraftwerke verschiedener Bauart und Leistung. Die Reaktoren wurden nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima abgeschaltet. In jüngerer Zeit wurden zwei der Reaktoren wieder an das Netz angeschlossen.

Teilen

Zurück