„Auch in der vierten industriellen Revolution muss Rheinland-Pfalz ein starker Industriestandort bleiben. Wir brauchen deshalb Pfalzmetall als starken Branchenverband. Rund 100 Mitgliedsunternehmen stehen für gute Arbeitsplätze mit Zukunft“, stellt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fest. „Wir sind im Dialog mit den Unternehmen. Deutschland ist einer der konkurrenzfähigsten Industriestandorte und führender Fabrikausrüster. Das liegt nicht zuletzt an der Spezialisierung auf Erforschung, Entwicklung und Fertigung innovativer Produktionstechnologien und der Fähigkeit, komplexe industrielle Prozesse zu steuern. Die Produktion steht vor einem neuen Umbruch: Die Integration von Kommunikationstechnologie und die Vernetzung von Produktionsanlagen auch über das Internet, werden ebenso dramatische Änderungen in der Welt der industriellen Produktion hervorrufen, wie es in unserem Alltag der Fall war. Es ist ein hoher Wert, dass die Wirtschaft diese Herausforderung annimmt und für die Zukunft tätig wird.“
Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550