Windenergie und Wandern – Ministerin Lemke eröffnet Traumschleife „Wind, Wasser & Wacken“

Die neue Traumschleife „Wind, Wasser & Wacken“ ist eine Prädikatsrundtour durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft des Hunsrücks, die den Wanderer insbesondere für Windräder und ihre Bedeutung für eine umweltverträgliche Energieversorgung sensibilisiert. Wirtschafts- und Tourismusministerin Eveline Lemke eröffnete die neue Tour im Hunsrück in Berglicht (Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf). An zahlreichen Informationstafeln und Erlebnisstationen längs der Tour werden die Elemente Luft, Wasser und Erde teilweise spielerisch erklärt und erlebbar gemacht.
Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Thalfang am Erbeskopf

„Es ist also mehr als nur das Wandern, das einen auf der Strecke erwartet. Rheinland-Pfalz steht zur Energiewende. Sichtbares Zeichen des Klimaschutzes und des ökologischen Fortschritts sind die Windenergieanlagen, die hier entlang der Traumschleife so abwechslungsreich und informativ in Szene gesetzt wurden. Diese Kombination zeigt, dass erneuerbare Energien auch aus touristischer Sicht ihren Reiz haben“, so Ministerin Lemke.

Auf der Traumschleife wird man nicht nur in Sachen Wind und Windenergie schlauer, sondern bewegt sich auch intensiv auf den Spuren des Wassers. „Es ist hier gelungen, mehr als zehn spannende und zugleich entspannende Wanderkilometer für Groß und Klein auf die Füße stellen“, freut sich die Ministerin.

Besonders ist auch, dass der Weg in enger Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Privatwirtschaft in Rheinland-Pfalz realisiert und finanziert wurde. Dafür bedankte sich Staatsministerin Lemke bei allen Beteiligten.

Die Traumschleife „Wind, Wasser & Wacken“ gehört zu einem dichten Netz an Premiumrundwanderwegen, die in den letzten Jahren rund um den Saar-Hunsrück-Steig entstanden sind. Mehr dazu unterhttp://www.saar-hunsrueck-steig.de.

 

Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549

Teilen

Zurück