| Tourismus

Vier Sterne für das Boutique Hotel „Villa Melsheimer“ in Reil an der Mosel

Das Boutique-Hotel Villa Melsheimer in Reil liegt direkt am Moselufer und bietet mit den beiden Villen vom Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts und dem „Müllehaus“ aus dem 16. Jahrhundert ein außergewöhnliches Ambiente. Die ursprünglichen Wohnhäuser wurden mit hochwertigen und regionaltypischen Materialien renoviert und ein Hotelbetrieb mit besonderem Charme errichtet. Staatssekretär Uwe Hüser verleiht dem Boutique-Hotel jetzt das Qualitätssiegel „Vier Sterne“.
Staatssekretär Uwe Hüser überreicht die Auszeichnung '4 Sterne' an das Ehepaar Melsheimer / Foto: Hotel Villa Melsheimer

„Die Sterneauszeichnung eines Hotels ist immer ein ganz besonderes Ereignis. Denn mit dieser Auszeichnung verpflichtet sich das Hotel, seinen Gästen einen genau beschriebenen Standard zu gewährleisten. Die Auszeichnung ist daher Anerkennung und Verpflichtung zugleich. Sie bietet den Hotelbetrieben ein ausgezeichnetes Instrument zur Eigenkontrolle und entwickelt eine ganz eigene Dynamik zur Qualitätssteigerung und zum Qualitätsbewusstsein der Betriebe“, so Hüser bei der Auszeichnung.

Seit der Eröffnung 2000 haben die Betreiber Frau und Herr Melsheimer ihr Hotel immer wieder erweitert und umgebaut. Heute verfügt das Hotel über 24 Zimmer, ein Restaurant mit 60 und eine Terrasse mit 40 Sitzplätzen. Alle Zimmer, das Restaurant „Villa’s“, das Kaminzimmer und der Rezeptionsbereich wurden in den Jahren 2012 und 2013 mit hochwertigen Materialien aufwändig renoviert. Das Energiekonzept wurde auf Erneuerbare Energien umgestellt. Die drei historischen Gebäudeteile – das Stammhaus, die „Villa“ und das „Müllehaus“ – sind durch kleine Grünanlagen miteinander verbunden.

Im Hotel sind sieben Vollzeitkräfte (darunter vier Ausbilder), zwei Teilzeitkräfte und sieben Auszubildende in den Berufen Koch, Restaurantfach und Hotelfach beschäftigt. Neben hoher Qualität und gutem Service, legt das Ehepaar Melsheimer auch großen Wert auf die Ausbildung und wurde 2010 vom Verband der Köche Deutschlands und der Zeitschrift „Küche“ zum Top Ausbilder 2010 gewählt.

Die Lage des Hotels unmittelbar am Moselufer bietet ein ausgesprochen attraktives Panorama mit einzigartigen Landschaften. Die vom Weinbau geprägte Region ist nicht ohne Grund seit Jahren die touristische Region mit den höchsten Gäste- und Übernachtungszahlen in Rheinland-Pfalz.

Die Teilnahme an der Deutschen Hotelklassifizierung des Deutschen Hotel und Gaststättenverbandes (Dehoga) erfolgt auf freiwilliger Basis. Jeder Betrieb kann sich selbst entscheiden, ob er sich am Verfahren beteiligen möchte oder nicht.

 

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück