| Weiterbildung

Über 20.000 Kurse im Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz

Einen neuen Höchststand kann das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz verbuchen. Erstmals können mehr als 20.000 Kurse auf der Internetplattform, einem Angebot des Bildungs- und Weiterbildungsministeriums (MBWWK) in Kooperation mit dem Wirtschaftsministerium (MWKEL), recherchiert werden. Die Zahl der im Weiterbildungsportal aufgezeigten Kursangebote verdoppelte sich damit seit Beginn des Portals im Dezember 2010, als dieses mit etwa 9.000 Kursen an den Start ging.

„Ich freue mich, dass wir die Angebote im Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz kontinuierlich ausweiten konnten. Das ist nur möglich gewesen, weil immer mehr Weiterbildungseinrichtungen ihre Kurse einstellen. Gemeinsam können wir so die Menschen dabei unterstützen, sich individuelle Perspektiven zu eröffnen und zu sichern“, so Bildungsministerin Doris Ahnen.

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke wies auf die Schlüsselfunktion der Weiterbildung für die zukünftige Fachkräftesicherung hin: „Es gilt Mitarbeitern mehr Chancen zu bieten, ihre Potentiale zu entwickeln und sie so auch enger an ihren Arbeitgeber, der diese Möglichkeiten ja mitträgt, zu binden. Dabei wollen wir die Unternehmen unterstützen, indem wir mit dem Weiterbildungsportal die Übersicht über  Weiterbildungsmöglichkeiten in Rheinland-Pfalz verbessern und deutlich machen wie viel Auswahl es gibt. Mit der Steigerung der Angebote im Weiterbildungsportal ist uns ein wichtiger Schritt hin zu mehr Transparenz am Weiterbildungsmarkt gelungen, vom dem sowohl die Unternehmen als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst profitieren können.“

Die Benutzerzahlen zeigen, dass dieses Angebot von den Unternehmen und den Bürgerinnen und Bürgern in Rheinland-Pfalz sehr geschätzt wird. „Etwa 125.0000 Aufrufe im ersten Halbjahr 2013 sind ein Beleg dafür. Das entspricht rund 700 Besucherinnen und Besucher pro Tag, im Vergleich zu 460 im Jahr 2012, und ist für uns ein großer Ansporn, das Portal weiter auszubauen“, so Ministerin Doris Ahnen weiter.

Das vom Bildungs- und Weiterbildungsministerium sowie dem Wirtschaftsministerium getragene und von der Stiftung Warentest mit „sehr gut“ bewertete Portal bietet sowohl einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz (inkl. Fernunterrichtsangeboten) als auch wichtige Informationen zum Thema Weiterbildung, u.a. zu Fragen der persönlichen Planung von Weiterbildungen bis hin zu Fördermöglichkeiten. Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist unter „www.weiterbildungsportal.rlp.de“ im Internet erreichbar.

Teilen

Zurück