„Wir wollen Rheinland-Pfalz zu einem attraktiven Standort für Startups machen und sind auf diesem Weg ein gutes Stück vorangekommen. Aber wir sind noch nicht am Ziel“, wertete Wirtschaftsminister Wissing die Verbesserung der Note für die Bewertung der Arbeit der Landesregierung durch Startups von 4,2 im Jahr 2014 auf 3,3 in der aktuellen Studie.
Die Aufholjagd zeige, dass das Bemühen der Landesregierung, verstärkt auf die Bedürfnisse von Startups einzugehen, erste Früchte zeige und von den Unternehmen honoriert werden. „Rheinland-Pfalz hat das Potential zu einem starken Gründerland zu werden“, zeigte sich Wissing überzeugt.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550