| Wirtschaft

Staatssekretärin Schmitt übergibt Zukunftspreis Westpfalz Award

Gleich an zwei Unternehmen durfte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt den Westpfalz Award in der Kategorie Zukunftspreis übergeben, der durch die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. verliehen wird.

„Die Westpfalz ist ein starker Wirtschaftsstandort und attraktiver Lebensraum, den Sie, sehr verehrte Damen und Herren, durch Ihre individuellen Bemühungen und Anstrengungen reformiert und für sich und andere attraktiv gemacht haben“, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt auf der Preisverleihung des Westpfalz Award der ZukunftsRegion Westpfalz e.V.

Die Wirtschaftsstaatsekretärin durfte gleich zwei Unternehmer mit dem Zukunftspreis auszeichnen. Persönlichkeiten, die, wie es die Statuen sagen, durch ihr unternehmerisches Handeln besondere innovative und nachhaltige Akzente zur Stärkung der Region gesetzt haben.

Ausgezeichnet wurden Theo Düppre von der Firma WIPOTEC und die PRE GmbH um Michael Wenk, Willi Fallot-Burghardt, Hans Höhn und Gunther Pfaff.

Schmitt hob in ihrer Laudatio auf WIPOTEC den ganzheitlichen unternehmerischen Ansatz, die innovativen Produktentwicklungen, das nachhaltige Geschäftsmodell, den umweltfreundlichen Neubau und die arbeitnehmerfreundlichen Angebote und Arbeitsplatzmodelle des Systementwicklers hervor. „WIPOTEC steht für Innovation, Forschung und Entwicklung im Unternehmen, Wachstum, Arbeitsplätze, Standortsicherung und intensive Förderung strategischer regionaler Partnerschaften“, sagte Schmitt.

In der Westpfalz Meilensteine gesetzt habe, so Schmitt, die PRE GmbH mit der Entwicklung der Holtzendorf-Kaserne zum PRE-PARK, einem Technologie- und Gewerbestandort. Etliche Ausgründungen aus dem Technologiepark in und um Kaiserslautern seien zu Unternehmen mit weltweiter Anerkennung gewachsen. „Die PRE GmbH hat in den letzten 20 Jahren wertvolle Akzente für die regionale Wirtschaft gesetzt und in hervorragender Weise vorbildhafte Infrastrukturen und Geschäftsmodelle etabliert, die über die Stadt- und Regionalgrenzen hinaus Anerkennung gefunden haben“, sagte Schmitt.

Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. habe sich mit der Verleihung des Westpfalz-Awards in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen, um herausragende Persönlichkeiten der Region für Ihr besonders soziales und unternehmerisches Engagement für die Region zu ehren. „Die große Stärke dieser Initiative liegt bei den Köpfen und Machern in der Region, die hervorragend zusammenarbeiten und mit Ihren Unternehmen die Weichen für den Fortschritt gestellt und am Standort Westpfalz festgehalten haben“, sagte Schmitt.

Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. ist ein Netzwerk aus Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur. Das Ziel ist, die Region optimal zu positionieren, Fachkräfte zu sichern, die Attraktivität des Standorts herauszustellen und diesen weiter zu entwickeln. Über Veranstaltungen, Publikationen oder Messeteilnahmen präsentiert sich die Westpfalz als Standort zum Leben und Arbeiten innerhalb und außerhalb der Region.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück