| Kreativwirtschaft

Staatssekretärin Schmitt mit GameUp! auf der gamescom

Serious Games, Gamification, Virtual Reality und 3 D-Simulationen – das sind die Themen rund um die Computerspielemesse „gamescom“ in Köln. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat die Messe heute besucht und die Schirmherrschaft über den ersten rheinland-pfälzischen Computerspielpreis „GameUp!Contest“ übernommen.

Staatssekretärin Daniela Schmitt hat heute die Video- und Computerspielemesse „gamescom“ in Köln besucht. Rheinland-Pfalz ist mit „GameUp!“, der Austausch- und Vernetzungsplattform der Computerspielbranche in Rheinland-Pfalz, am Stand des GAME-Verbandes vertreten.

„Die Gaming-Branche ist ein wichtiger Innovationstreiber und nimmt eine Schlüsselrolle für die deutsche Wirtschaft ein. Sie verbindet kreatives Schaffen mit Hochtechnologie. Es ist wichtig, dieser Branche in ihrer dynamischen Entwicklung Wegbereiter zu sein. In Rheinland-Pfalz setzen wir mit dem Hochschulstandort Trier und der Initiative GameUp! auf die richtige Karte“, sagte Staatssekretärin Daniela Schmitt auf der gamescom in Köln.

Mit dem Lehrstuhl „Intermedia Games“ unter Leitung von Professor Linda Breitlauch ist die Hochschule Trier in Rheinland-Pfalz der Standort mit den höchsten Studierendenzahlen im Bereich Spieleentwicklung und -programmierung in Deutschland. Das Wirtschaftsministerium unterstützt die Entwicklung der kreativen IT-Branche und fördert das Software-/Gamesforum GameUp! finanziell. Gemeinsam mit Benjamin Palfner, dem Projektleiter von GameUP!, setzt Linda Breitlauch dabei auf die Kooperation mit Unternehmen, auch aus eher traditionellen Wirtschaftsbereichen.

Darüber hinaus hat Rheinland-Pfalz jetzt den ersten landesweiten Computerspielpreis ins Leben gerufen. Staatssekretärin Daniela Schmitt ist Schirmherrin des GameUP!Contest, dessen Siegerehrung im Oktober stattfindet. Am Messestand hat sich die Staatssekretärin bei den Jurymitgliedern über die eingereichten Entwürfe informiert.

Auf einem Messerundgang besuchte Schmitt die Unternehmen Ubisoft Bluebyte aus Mainz, Kalypso Media Group aus Worms und Envision Entertainment aus Ingelheim und sprach mit wichtigen Vertretern der bundesweiten Gamesszene.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück