| E-Mobilität

Staatssekretär Hüser weiht Ladestation für E-Mobile an Schule in Worms ein

Gemeinsam für die gute Sache: Staatssekretär Uwe Hüser hat heute eine Ladestation für E-Mobile auf dem Gelände der Karl-Hofmann-Schule in Worms eingeweiht. Möglich wurde die Ladestation durch die Zusammenarbeit von Lehrern, Energieversorger und Ministerium. „Hier erleben die Schüler nun ganz praktisch, wie die Zukunft der Mobilität aussehen kann. Elektromobilität wird hier erleb- und wortwörtlich erfahrbar“, sagte Staatssekretär Hüser bei der Einweihung im Beisein von Schulleiter Jens Leilich und dem Landtagsabgeordneten Jens Guth.

Der Strom für die Ladestation kommt von einer Photovoltaikanlage. Ein Monitor in der Schule informiert zudem über die installierte Technik. Außerdem ist geplant, im Rahmen einer Projektarbeit die Messdaten der Ladestation über den Monitor sichtbar zu machen.

Das Wirtschaftsministerium hat das Projekt mit rund 18.000 Euro gefördert bei Gesamtprojektkosten von rund 24.000 Euro. Die Schule selbst hat weitere Drittmittel und Sachspenden eingeworben. Der Energieversorger EWR AG beteiligte sich finanziell und  brachte auch das Fachwissen seiner Mitarbeiter ein. Ebenso hat die Firma Elektro Knies einen Anteil an den Realisierungskosten übernommen.

 

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

 

Teilen

Zurück