An der Wirtschaftsreise nach Brüssel nahmen neun Handwerksunternehmen aus Rheinland-Pfalz aus den Branchen Hoch- und Tiefbau, Passivhaustechnologie, Betonarbeiten, Backofenbau, Maler und Lackierer, Metallbau, Sanitär, Ziegelherstellung und Brandschutz teil.
Auf der Wirtschaftsreise wurden – begleitend von Architekten aus Brüssel – zwei Baustellen mit Sanierungsobjekten besichtigt. In Kooperationsbörsen, die parallel zur Messe stattfanden, konnten rheinland-pfälzische Unternehmer Geschäftskontakte mit belgischen Betrieben knüpfen sowie bestehende Wirtschaftsbeziehungen ausbauen. Auf der Messe verschafften sich die rheinland-pfälzischen Unternehmer einen Überblick über die belgische Baubranche und konnten mit den dort ausstellenden Unternehmen in Begleitung der Auslandshandelskammer debelux Kontakt aufnehmen.
Die Wirtschaftsreise zur Baumesse fand in dieser Form zum dritten Mal in Folge im Rahmen des Außenwirtschaftsprogramms „Wir öffnen Märkte“ des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz statt. Sie wurde gemeinsam von dem Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und den Handwerkskammern Koblenz und Köln organisiert. Auch nordrhein-westfälische Betriebe beteiligten sich an der Reise.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549