| Gründungsberatung

Sprechtage für Gründungen in Freien Berufen

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing möchte Rheinland-Pfalz attraktiv für Gründungen machen. Deshalb fördert das Wirtschaftsministerium Sprechtage für Existenzgründerinnen und -gründer. Über das gesamte Jahr verteilt finden Sprechtage in den Regionen Mainz, Trier, Koblenz und Ludwigshafen statt.

Das Wirtschaftsministerium fördert im Rahmen seiner Gründungsinitiative Rheinland-Pfalz Sprechtage für freiberufliche Existenzgründerinnen und -gründer. „Mit dem Beratungsangebot schließen wir eine Lücke im Informationsangebot“, sagt Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. „Für die gewerblichen Gründungen bieten die Starterzentren von IHK und HWK umfassende Beratung, wichtig ist aber auch ein Informationsangebot für die vielfältigen und teilweise neuen Berufsfelder, in denen Freiberufler arbeiten: Dazu gehören viele neue IT-Berufe, aber auch zahlreiche Berufe in Kunst und Kultur.“

Durchgeführt werden die Sprechtage vom Institut für Freie Berufe (IFB). Die Experten informieren über die Besonderheiten der Niederlassung in einem Freien Beruf, die Bestimmungen der Freiberuflichkeit und allgemeine Fragen der Gründung. Insbesondere besteht die Möglichkeit, offene Fragen zu klären und das Gründungsvorhaben eingehend zu besprechen.

Die Einzelberatungen dauern sechzig Minuten und finden statt

beim Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz e.V.
am 21. März 2017
am 23. Mai 2017
am 15. August 2017
am 17. Oktober 2017
am 5. Dezember 2017

bei der IHK Koblenz
am 26. April 2017
am 19. Juli 2017
am 27. September 2017
am 6. Dezember 2017

bei der IHK Trier
am 22. März 2017
am 24. Mai 2017
am 20. Juli 2017
am 4. Oktober 2017
am 7. Dezember 2017

bei der IHK Ludwigshafen
am 14. März 2017
am 20. Juni 2017
am 19. September 2017
am 12. Dezember 2017.

Die Termine finden Sie auch auf den Seiten der Gründungsinitiative Rheinland-Pfalz unter <link https: gruendungsinitiative.rlp.de de gruenderservice terminkalender>gruendungsinitiative.rlp.de/de/gruenderservice/terminkalender/.

Anmeldung und Infos unter <link http: www.ifb.uni-erlangen.de>www.ifb.uni-erlangen.de,
Frau Andrea Perl-Morea, Tel. 0911 – 2356522.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück