| Landwirtschaft

Schmitt: Wo LandFrauen drauf steht, ist Engagement drin

Daniela Schmitt, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, hat beim Abendempfang des Deutschen LandFrauenverbandes die Verdienste der Frauen für Wirtschaft und Gesellschaft hervorgehoben.

„Überall, wo LandFrau drauf steht, ist Engagement für die Menschen im ländlichen Raum drin. Wenn LandFrauen sich ins Spiel bringen, geht es um Aufgaben und Herausforderungen, die die Gesellschaft zur Verbesserung der Lebensverhältnisse in den ländlichen Räumen zu lösen hat“, sagte Staatssekretärin Daniela Schmitt beim Abendempfang des Deutschen LandFrauenverbandes in Mannheim.

„Nicht nur der ländliche Raum und die Frauen, die dort leben, brauchen einen Verband wie den Ihren. Auch die Wirtschaft, die Bildung, die Kommunalpolitik, die Gesellschaft und die Kultur brauchen LandFrauen“, sagte Schmitt. Die Staatssekretärin wies auf das vielfältige Engagement des Verbandes hin, von Angeboten zur Qualifizierung und Weiterbildung bis hin zur Unterstützung von Landwirtinnen als Unternehmerinnen. „Sie helfen, Lösungen zu finden, den jungen Frauen auf dem Land Perspektiven eröffnen – ohne die LandFrauen im organisierten Verband wären viele kleine und große Ideen in Dörfern und Landkreisen gar nicht angestoßen worden“, sagte Schmitt.

Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) hat 22 Landesverbände, die jeweils in Kreis- und Ortsvereine gegliedert sind. Insgesamt zählt der dlv knapp 500.000 Mitglieder. Rheinland-Pfalz hat drei Landesverbände: Rheinland-Nassau, Rheinhessen und Pfalz mit zusammen rund 50.000 Mitgliedern.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück