Melanie und Hubert Drayer haben Michels Wohlfühlhotel in der Vulkaneifel seit ihrer Übernahme im Jahr 1996 stets weiterentwickelt und das Angebot insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Erholung erweitert. Staatssekretärin Daniela Schmitt hat das familiengeführte Hotel jetzt mit dem Qualitätssiegel „4 Sterne First Class superior“ ausgezeichnet.
„Ein Hotel als Familienunternehmen erfolgreich zu führen, ist eine ständige Herausforderung. Melanie und Hubert Drayer haben das sehr erfolgreich getan und erhalten dafür heute die angemessene Anerkennung“, sagte Staatssekretärin Daniela Schmitt in Schalkenmehren. „Eine Sterneauszeichnung ist immer etwas ganz besonderes. Sie ist ein anerkanntes Qualitätsmerkmal für die Gäste und damit ein hervorragendes Marketinginstrument für die Hotelbetriebe“, so Schmitt weiter.
DEHOGA-Präsident Gereon Haumann wies auf den Stellenwert des Qualitätssiegels hin: „Diese jüngste „4 Sterne First Class superior“-Auszeichnung zeigt, dass wir in Rheinland-Pfalz mit unserer auf Qualität ausgerichteten Strategie richtig liegen. Die Gäste suchen Komfort, und unsere Hotels im Land bieten diesen. Das DEHOGA-Klassifizierungssystem ist eine wichtige Orientierung für Gäste.“
Michels Wohlfühlhotel war vor 130 Jahren noch ein landwirtschaftliches Anwesen. Die Geschwister Michels starteten den Hotelbetrieb mit 14 Gästebetten. 1986 kam Hubert Drayer als Küchenmeister in das Hotel seiner Patentante und seines Patenonkels und übernahm den Betrieb im Jahr 1996 mit seiner Ehefrau Melanie Drayer. Heute verfügt das Hotel über 51 Zimmer und Suiten, eine 1000 Quadratmeter große Entspannungswelt, Tagungs- und Festräume, einen Trockenraum für Wanderbekleidung und ist ein zentraler Startpunkt für Wandertouren auf dem Premiumwanderweg Eifelsteig.
Susanne Keeding,
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr