| Wirtschaft

Schmitt: Tourismus-Information Waldbreitbach ist Tor zur Urlaubsregion

Mit der Tourismus-Information Waldbreitbach hat die zentrale Anlaufstelle für Besucher in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ihre Türen geöffnet. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt würdigte das erweiterte digitale Konzept der neuen Tourismus-Information, die das Land mit rund 239.000 bezuschusst hatte.

„Die Tourist-Informationen ist das Tor zur Urlaubsregion um Waldbreitbach und Rengsdorf. Die Gemeinden haben ihre Kräfte gebündelt und können den Gästen nun umfassende Unterstützung für einen gelungenen Aufenthalt in der Verbandsgemeinde geben. Mit der digitalen Erweiterung durch Info-Terminals wird der Komfort für die Gäste zusätzlich erhöht. Ich bin mir sicher, dass viele zufriedene Gäste ihre Zeit in der Verbandsgemeinde genießen werden und auch gerne widerkommen“, sagte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bei der Eröffnung der neugestalteten Tourismus-Information in Waldbreitbach.

Von Waldbreitbach aus wird das Wiedtal und das Rengsdorfer Land touristisch vermarktet. Das Land Rheinland-Pfalz hat sich mit rund 239.000 Euro an der Erweiterung und dem Umbau der Tourist-Information beteiligt. Die Gesamtkosten lagen bei rund 327.000 Euro. Abgerundet wird das erneuerte Informationsangebot durch drei digitale und unterfahrbare Info-Terminals mit Touch-Screens. Die Standorte sind in Anhausen am Wanderparkplatz der Wäller Tour Iserbachschleife, in Waldbreitbach gegenüber der Tourist-Information und am Rathaus in Rengsdorf.
 

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

 

Teilen

Zurück