| Wirtschaft

Schmitt: Schüler lernen unternehmerisches Denken

Schülerinnen und Schüler des Theresianums in Mainz gründen die erste Schülergenossenschaft im Raum Mainz und die sechste in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt lobt das Schulprojekt in der Patenschaft der Mainzer Volksbank eG.

„Die Schüler können in einem geschützten Rahmen lernen, wie ein Unternehmen funktioniert. Sie dürfen selbst Entscheidungen treffen und erfahren so, welche Regeln und welche Organisation notwendig sind, um mit ihrem Geschäft erfolgreich am Markt zu sein. Wirtschaft wird erlebbar. Und die Schüler lernen, wie ein Unternehmer denkt und handelt. Das ist ein tolles Projekt“, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt bei der Gründungsversammlung der nachhaltigen Schülergenossenschaft „Office & Snacks“ im Foyer der Volksbank.

Schmitt besuchte die Gründungsversammlung, auf der die Schüler des Theresianums ihre nachhaltige Schülergenossenschaft vorstellten und gleich die erste Gesellschafterversammlung begonnen. Die Schüler wollen unter dem Namen „Office & Snacks“ einen Kiosk für Schulbedarf und Schulverpflegung gründen.

„Ich wünsche der Schülergenossenschaft des Theresianums viel Erfolg und den Schülerinnen und Schülern viel Spaß an ihren neuen Rollen als Vorstand oder Aufsichtsrat“, sagte Schmitt.
Die Genossenschaft des Theresianums ist die erste Schülergenossenschaft im Raum Mainz und die sechste in Rheinland-Pfalz. Die Mainzer Volksbank hat die Patenschaft übernommen und unterstützt die Schüler nach Kräften. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing ist Schirmherr des Projekts für Rheinland-Pfalz.

Das Projekt Schülergenossenschaften entstammt einem Vorhaben des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes (RWGV), des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV) und des Westdeutschen Handwerkkammertags (WHKT). Jede Genossenschaft hat einen Paten aus dem Wirtschaftsleben.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück