„Gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region sind uns ein besonderes Anliegen“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden. „Gerade in den ländlichen Räumen sind gut ausgebaute, sichere und verlässliche Verkehrswege von besonderer Bedeutung. Sie dienen der Erreichbarkeit von Schule, Krankenhaus, Arbeitsstelle oder Freunden. Gut ausgebaute Straßen für Auto und Bus bedeuten neben Sicherheit also auch ein großes Stück Lebensqualität“, erklärte Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt. „Deshalb unterstützten wir als Land unsere Kreise und Kommunen gerne beim Ausbau ihrer Verkehrsinfrastruktur“, so die Ministerin.
Der rund zwei Kilometer lange Ausbauabschnitt beginnt in der Gemeinde Hof am Knotenpunkt mit der Bundesstraße B 414 und endet am Ortseingang der Gemeinde Oberroßbach. Unter weitgehender Beibehaltung der Fahrbahnbreite wird die Fahrbahn im sogenannten Hocheinbauverfahren instandgesetzt. Im Zuge der Baumaßnahme wird in der Gemeinde Hof die Ortsdurchfahrtsstraße instandgesetzt. Ebenfalls werden innerhalb der Ortsdurchfahrt die Gehwege und Nebenflächen angepasst.
„Der Ausbau der Kreisstraße 36 wird die Verbindungsstrecke zwischen den beiden Ortschaften Hof und Oberroßbach künftig noch sicherer machen. Gleichzeitig erhält die Gemeinde Hof durch den Ausbau eine moderne Ortsdurchfahrtstraße, die auch das Ortsbild attraktiver machen wird“, so Wirtschafts- und Verkehrsministerin Schmitt.
Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. +49 6131 162220