„Wir unterstützen unsere Städte beim Ausbau ihrer kommunalen Straßen, Brücken und Radwege. Wir wollen einen sicheren Verkehr, moderne Verkehrsanlagen und attraktive Innenstädte. Der Ersatzneubau in Worms-Pfeddersheim ist ein Invest in die Zukunftsfähigkeit des Stadtteils und damit gut angelegtes Geld“, sagte Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt. Das Land fördert den Ersatzneubau der Brücke mit rund 760.000 Euro aus Landesmitteln.
Die Stadt Worms plant den Ersatzneubau der Brücke über die Pfrimm im Zuge der Landesstraße L 443 im Wormser Stadtteil Pfeddersheim. Das aus dem Jahr 1947 stammende Bauwerk entspricht nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen und soll durch eine neue Brücke mit optimierter Bauwerksgeometrie ersetzt werden.
Die Pfrimmbrücke hat eine verkehrliche Bedeutung als Zubringer zur Bundesstraße B 47 und somit zum übergeordneten Straßennetz. Mit der Erneuerung der Brücke wird eine wichtige Überführungsmöglichkeit über die Pfrimm für den Verkehr innerhalb und angrenzend von Worms-Pfeddersheim sichergestellt.
„Der Neubau der Pfrimmbrücke trägt wesentlich zum Erhalt einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastrukur in Worms-Pfeddersheim und damit auch zur Zukunftsfähigkeit des Stadtteils bei“, so Ministerin Schmitt.
Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. +49 6131 162220