| Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“

Schmitt: Rund 1,1 Millionen Euro für Ausbau Rad- und Gehweg entlang des Rheins in Lahnstein

Die Stadt Lahnstein erhält für den Ausbau eines Rad- und Gehwegs am Rhein rund 1,1 Millionen Euro aus dem Bundes-Sonderprogramm „Stadt und Land“. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat heute den entsprechenden Förderbescheid an Oberbürgermeister Lennart Siefert übergeben.

„Die Attraktivität des Fahrrads ist in den letzten Jahren gestiegen. Als klimaschonendes und gesundes Fortbewegungsmittel soll es zum festen Bestandteil nachhaltiger und verkehrssicherer Mobilitätsangebote für unsere Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz werden. Sicher und bequem mit dem Rad von A nach B zu kommen ist unser Anspruch für alle Radfahrenden in Rheinland-Pfalz“, so die Ministerin. 

In der Stadt Lahnstein wird der vorhandene Leinpfad entlang des Rheins auf einem Abschnitt von rund 2 Kilometern zwischen der Gemarkungsgrenze zu Braubach und dem Martinsschloss in Oberlahnstein den heutigen Anforderungen entsprechend ausgebaut. Der aktuell recht schmale Leinpfad wird zukünftig eine Breite von 4 Metern erhalten. Somit können Fußgänger und Radfahrer den Weg bequem gemeinsam nutzen. Mit dem Ausbau werden Schulen, Sportstätten und Einkaufszentren sowie Verwaltungseinrichtungen attraktiv an den Radverkehr angeschlossen. Die Stadt Lahnstein investiert an dieser Stelle in den Ausbau des Alltagsradverkehrs in der Stadt.

„Gerade für die kommunalen Radwege wollen wir unsere Unterstützung leisten. Das Fahrrad ist ein wichtiger Verkehrsträger, es ist klimaschonend und platzsparend, kostengünstig sowie eine echte Alternative zum Auto auf kurzen Wegen. Mit Investitionen in die Radverkehrsinfrastruktur wollen wir möglichst viele weitere Menschen vom Umstieg auf das Fahrrad überzeugen“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt.

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder: „Wir wollen die Attraktivität und Sicherheit des Radfahrens für alle Bürgerinnen und Bürger flächendeckend erhöhen. Daher unterstützen wir tatkräftig die Länder und Kommunen dabei, die Radverkehrsinfrastruktur sowohl im urbanen als auch ländlichen Raum auszubauen. So auch in der Stadt Lahnstein, wo sich Bürgerinnen und Bürger auf den Ausbau des Rad- und Gehweges entlang des Rheins freuen können.“

Der Bund stellt im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ Finanzhilfen für Investitionen der Länder und Kommunen in den klimafreundlichen Radverkehr in Höhe von insgesamt rund 1,9 Milliarden Euro bis einschließlich 2030 zur Verfügung. Davon stehen rund 83 Millionen Euro für Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Damit unterstützt der Bund die Länder beim Aufbau einer verkehrssicheren Radverkehrsinfrastruktur.

 

Carsten Zillmann
Pressesprecher
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. +49 6131 162550

Teilen

Zurück