| Wirtschaft

Schmitt: Noch bis 31.08. Für KI4KMU-RLP-Wettbewerb bewerben – Rheinland-pfälzische KMU gestalten KI-Zukunft mit

Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz fördert einen Wettbewerb zur KI - speziell für produzierende KMU. Darauf hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hingewiesen und motiviert KMU, sich zu beteiligen. Bewerbungen sind noch bis zum 31. August 2025 möglich.

„Mit dem Wettbewerb ‚KI4KMU-RLP‘ möchten wir die Innovationskraft unserer kleinen und mittleren Unternehmen stärken und ihnen den Zugang zu Künstlicher Intelligenz erleichtern. KI bietet gerade im produzierenden. Bereich enorme Chancen, um Prozesse effizienter zu gestalten und neue Geschäftsfelder zu erschließen“, sagt Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt.

Vier führende Forschungseinrichtungen aus Kaiserslautern – die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE), das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) – führen den Wettbewerb durch und rufen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Rheinland-Pfalz zur Teilnahme am Wettbewerb „KI4KMU-RLP“ auf. 

Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Ideen zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion zu identifizieren sowie deren Potentiale für die  regionale Wirtschaft aufzuzeigen. 

Der Wettbewerb findet im Rahmen des Forschungsprojekts „KI4KMU-RLP – Erforschung und Transfer nachhaltiger KI-Innovationen für produzierende KMU in Rheinland-Pfalz“ statt, das vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium gefördert wird. Zielgruppe sind vor allem produzierende Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die eine Idee für eine KI-Anwendung in Ihrem Unternehmen haben – sich aber noch nicht sicher sind, ob das Potential für die Anwendung gegeben ist. 

Kleine und mittlere Unternehmen können sich ab sofort bis zum 31. August 2025 mit ihren Ideen bewerben. Weitere Informationen zur Teilnahme und Bewerbung erhalten interessierte Unternehmen unter https://www.ki4kmu-rlp.de/ .

 

Nicola Diehl 
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. +49 6131 162220

Teilen

Zurück