„Die Investition von Renolit in Worms ist ein klares Bekenntnis zum Wirtschafts- und Industriestandort Rheinland-Pfalz und zeigt, dass die Rahmenbedingungen für Unternehmen in Rheinland-Pfalz stimmen“, sagte Schmitt. Die Ministerin dankte Renolit für das Vertrauen in den Standort und die gute Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen. „Renolit ist ein Industrieunternehmen mit langer Tradition in Rheinland-Pfalz und starker Partner der Landesregierung. Gerade in der aktuellen, von täglich neuen Zoll-Meldungen geprägten Zeit ist ein starker und verlässlicher Binnenmarkt wichtig. Es ist daher gut, dass Industriebetriebe wie Renolit mit langer Tradition am Standort Rheinland-Pfalz auch weiterhin in unser Land investieren. Das hält den Standort innovativ und macht ihn resilienter. Wichtige Arbeitsplätze werden so gesichert“, betonte die Ministerin.
Renolit ist eines von rund 50 Unternehmen, das die gemeinsame „Rheinland-pfälzische Erklärung der energieintensiven Unternehmen“ unterzeichnet hat. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Unternehmensvertreter hatten darin einen Zehn-Punkte-Katalog mit Forderungen und Maßnahmen zur Sicherung des Industriestandorts Deutschland und Rheinland-Pfalz formuliert. Auch beim Chemiedialog der Landesregierung bringt sich Renolit als starkes Industrieunternehmen am Standort Rheinland-Pfalz ein.
Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. +49 6131 162220