| Tourismus

Schmitt: Halbe Million Euro für barrierefreien Ausbau der Burg Lichtenberg

Das Wirtschaftsministerium unterstützt Investitionen in den barrierefreien Tourismus. Der Landkreis Kusel möchte die Burg Lichtenberg in Thallichtenberg barrierefrei ausbauen. Die Burg ist für den Landkreis Kusel und das Pfälzer Bergland ein wichtiges touristisches Ziel. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 500.000 Euro an Landrat Otto Rubly überreicht.

„Wir wollen die Wertschöpfung im Tourismus steigern, neue Zielgruppen ansprechen und das Reisen für Alle ermöglichen – von der jungen Familie mit Kinderwagen bis hin zum Rollstuhlfahrer. Bei uns sollen sich alle wohlfühlen. Die Investition in die Barrierefreiheit ist eine nachhaltige. Sie fördert langfristig Qualität und Komfort im Tourismus“, sagte Staatssekretärin Daniela Schmitt bei der Übergabe des Bescheids über Mittel in Höhe von rund einer halben Million Euro. „Es ist vorbildlich, dass der Landkreis Kusel in den barrierefreien Tourismus investiert. Dieses Engagement unterstützt die Landesregierung sehr gerne“, so Schmitt.

Mit dem Geld soll die Zehntscheune in der Burg Lichtenberg auf allen Geschossen barrierefrei ausgebaut werden. Die Burg ist für den Landkreis Kusel und das Pfälzer Bergland ein wichtiges touristisches Ziel. Die Burg Lichtenberg ist die größte Burg der Pfalz und eine der größten Burganlagen Deutschlands.

Die Zehntscheune beherbergt über mehrere Etagen Veranstaltungs- und Konzerträume, Museen sowie ein Foyer. Einige Bereiche der Burg, beispielsweise Jugendherberge und Burgrestaurant sowie Parkplätze sind bereits barrierefrei nutzbar. Mit dem jetzt überreichten Förderbescheid kann der barrierefreie Ausbau der Zehntscheune beginnen. So werden die Etagen vom Keller bis zum zweiten Geschoss barrierefrei umgestaltet und durch eine Aufzugsanlage, die auf der rückwärtigen Nordwestseite des Gebäudes angebaut wird, verbunden.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf insgesamt 592.000 Euro. Rund 207.000 Euro stammen aus Landesmitteln, gut 295.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), 90.000 Euro übernimmt der Landkreis Kusel.

Der vorliegende Bewilligungsbescheid unterstützt die erste von insgesamt drei Vorhaben rund um die Burg Lichtenberg. Die barrierefreie Erschließung der Wegeführung des Burggeländes und ein multimediales Audioführungssystem mit barrierefreien Führungen für unterschiedliche Besuchergruppen sollen folgen.

Das Land hat die einzelbetriebliche Förderung für Barrierefreiheit im Tourismus kürzlich auf ganz Rheinland-Pfalz ausgedehnt. Zuvor war das nur in Modellregionen möglich, zu denen auch der Landkreis Kusel gehört.

Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2220

Teilen

Zurück