| Wirtschaft

Schmitt: Gute Werbung für unseren ausgezeichneten Standort

Bereits zum zwölften Mal präsentiert sich das Land Rheinland-Pfalz mit einem Gemeinschaftsstand vom 4. bis 6. Oktober 2016 auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München.

„Die Immobilienbranche ist eine tragende Säule unserer Wirtschaft und sorgt für Investitionen und Arbeitsplätze. Ich freue mich, dass Rheinland-Pfalz seine ausgezeichneten Standorte und Investitionsmöglichkeiten dem Fachpublikum in München präsentiert. Rheinland-Pfalz als eines der exportstärksten Länder Deutschlands liegt im Mittelpunkt bedeutender Absatzmärkte. Das macht unser Land für Unternehmen attraktiv. Die Expo Real bietet ideale Voraussetzungen, um für Neuansiedlungen zu werben“, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt auf ihrem Messebesuch der Expo Real in München.

Das Wirtschaftsministerium setzt auf Synergien und bündelt den Marktauftritt mit Wirtschaftsförderern, Unternehmen und Projektentwicklern aus Rheinland-Pfalz. In diesem Jahr sind 22 Mitausteller vertreten. Als Schwerpunktregionen werden Rheinhessen und die Nahe ins Rampenlicht der Präsentation gerückt.

Investoren und interessierte Unternehmen finden am Gemeinschaftsstand des Landes ein ausgesuchtes Flächen- und Objektportfolio sowie werthaltige Dienstleistungen rund um die Immobilie. Zu den passgenauen Finanzierungsmöglichkeiten bei Ansiedlungsvorhaben beraten die Fachleute der landeseigenen Investitions- und Strukturbank. Daneben werden in verschiedenen Veranstaltungen am Gemeinschaftsstand rheinland-pfälzische Projekte thematisiert. So etwa die innerstädtischen Entwicklungen in Bingen und Bad Kreuznach, die die Konversion als Chance nutzten.

Auf Europas größter Messe für Gewerbeimmobilien und Investitionen werden in diesem Jahr rund 38.000 Teilnehmer aus 75 Ländern erwartet. Auf 64.000 Quadratmetern präsentieren 1.700 Aussteller ihr Angebot rund um Immobilien und Investitionen. Vom 4. bis 6. Oktober 2016 treffen sich in München Investoren und Finanzierer, Projektmanager und Projektentwickler, Architekten und Planer sowie Kontaktpersonen von Kommunen und Wirtschaftsregionen. Das Land Rheinland-Pfalz hatte 2003 zum ersten Mal mit einem Gemeinschaftsstand an der Messe teilgenommen.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück